wurde deiner Merkliste hinzugefügt.wurde von deiner Merkliste gelöscht.

ETH Zürich – Bestände der Baukultur

Oberlichtfenster

1 / 4
  • ETH Zürich Zentrum, altes Physikgebäude, Eingangsportal an der Nordwestfassade, 1912 (Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Unbekannt / Portr_11495-01-007-AL)

Eckdaten

Kategorie: Baufragmente
Objekt Typ: Fenster und Zubehör
Objektbezeichnung: Oberlichtfenster
Masse in cm: 137.5 x 253
Artikel-Nr.: 417
Epoche: 1881 - 1890
Herkunft: Ehemaliges Physikgebäude
EntwerferIn / HerstellerIn: Bluntschli, Alfred Friedrich; Lasius, Georg
Name des Ensembles: Eingangsportal des Ehemaliges Physikgebäudes
Anzahl Teile des Ensembles: 2
Ist-Standort: EEA
Übersicht Artikel

Beschreibung

Halbrundes Oberlichtfenster aus Holz, zweiflüglig mit Gussglas-Füllung. Zu Portaltüre Artikel Nr. 416. Bogenrahmen zweiteilig, Verbindung mit französischem Keilverschluss. Herstellung 1887–1890. Entnommen 1977 anlässlich Abbruch Physikgebäude. 2020 restauriert, durch Schreinerei Rentsch, Zürich.

Eingangsportal des Ehemaliges Physikgebäudes

Weitere Objekte des Ensembles:

1 / 00