wurde deiner Merkliste hinzugefügt.wurde von deiner Merkliste gelöscht.

ETH Zürich – Bestände der Baukultur

Schmiedeeisernes Oberlichtgitter

Eckdaten

Kategorie: Baufragmente
Objekt Typ: Fenster und Zubehör
Objektbezeichnung: Schmiedeeisernes Oberlichtgitter
Masse in cm: 105.5 x 205.3
Artikel-Nr.: 418
Epoche: 1881 - 1890
Herkunft: Ehemaliges Physikgebäude
EntwerferIn / HerstellerIn: Bluntschli, Alfred Friedrich; Lasius, Georg
Name der Serie: Oberlichtgitter Sr. a
Anzahl Teile der Serie: 2
Ist-Standort: EEA
Übersicht Artikel
Weitere Angaben

Beschreibung

Halbrundes Schmiedeeisengitter, Zugehörigkeit unklar. Zierelemente identisch mit Treppengeländer Artikel Nr. 420–462. Herstellung 1887–1890. Wahrscheinlich 1977 entnommen anlässlich Abbruch Physikgebäude. 2020 restauriert durch Kunstschmiede Martin Zacherl, Hombrechtikon, und Fontana & Fontana AG, Werkstätten für Malerei, Jona.

Weitere Objekte der Serie:

1 / 00