Ehemaliges Gebäude für technische Chemie mit Halle für Verfahrenstechnik CNB
Eckdaten
Institution: | ETH |
Adresse: | Universitätsstrasse 6a/6c, 8092 Zürich |
Bau: | 1950–1954, Friedrich Hess |
Erweiterungen: | 1983, Eidg. Bauinspektion 1999–2006, Fischer Architekten |
Inventare: | Inventar überkommunale Schutzobjekte ISOS national, Einzelobjekt A |
Baugruppe: | Ehemaliges Chemiegebäude (CAB) |
Bauchronik
- 1950–1954
- Neubau Gebäude für technische Chemie (CNB), Friedrich Hess
- 1980–1999
- Werkstattanbau und div. Umbauten innen, Eidgenössische Bauinspektion
- 1983
- Anbau einer Werkstatt zwischen CNB und Halle für Verfahrenstechnik
- 1987–1999
- div. Umbauten innen
- 1999–2006
- Gesamtsanierung mit neuer Raumeinteilung (CNB), Fischer Architekten
- 2007–2022
- div. Umbauten innen mit neuer Raumeinteilung (CNB), ETH Immobilien
Raumbuch
Stockwerk D
Planmaterial
Gebäude für technische Chemie (CNB), 1950–1954, Friedrich Hess
Die zwischen 1950 und 1954 mehrmals revidierten Ausführungspläne (inkl. Detailpläne) aus dem Büro Friedrich Hess befinden sich im Archiv der ETH Immobilien und sind als Digitalisate vorhanden.
Werkstattanbau, 1983, Eidg. Baudirektion
Ausführungspläne der zwischen CNB und der Halle für Verfahrenstechnik eingebauten Werkstatt. Digitalisate befinden sich im Archiv der ETH Immobilien.
Revisionspläne (CNB mit Halle für Verfahrenstechnik), 1987, Eidg. Bauinspektion
Im Archiv der ETH Immobilien vorliegende Revisionspläne, die den Gebäudebestand von 1987 dokumentieren.
Revisionspläne (CNB mit Halle für Verfahrenstechnik), 2006, Fischer Architekten Zürich
Im Archiv der ETH Immobilien vorliegende Revisionspläne, die nach der Gesamtsanierung der Chemiegebäude durch Fischer Architekten Zürich angefertigt wurden.
Nutzungspläne (CAB/CNB), 2022, ETH Immobilien
Die auf Grundlage der Revisionspläne 2006 weitergeführten Nutzungspläne der ETH Immobilien, die den Gebäudebestand von 2022 festhalten.
Bauphasenpläne
Bauphasenpläne, 2023, Baustoffgeschichte, Florin Gstöhl
Für die Website «Bestände der Baukultur» wurden 2023 Bauphasenpläne des ehemaligen Gebäudes für technische Chemie mit Halle Verfahrenstechnik erarbeitet.
Berichte und Dokumentationen
Fotodokumentation Bestand, 1997 und 2002–2005
Umfangreiche fotografische Dokumentation der ehem. Chemiegebäude einmal vor und nach der Gesamtsanierung (1999–2006). Abzüge und Digitalisate befinden sich im Archiv der kantonalen Denkmalpflege.
Sanierungsbericht Broschüre, 2003, ETH Zürich
Publikation zum umfassenden Sanierungs- und Umbaukonzept der ehemaligen Chemiegebäude (CAB, CNB und CHN) von Fischer Architekten Zürich. Zur Baugeschichte werden die Hauptbauphasen genannt, deren Daten jedoch unpräzise sind. Gedruckte und digitalisierte Exemplare befinden sich im Archiv der ETH Immobilien.
Inventare und Denkmalschutz
Inventar überkommunaler Schutzobjekte, 1997/2014, Kantonale Denkmalpflege Zürich
Inventar mit bauhistorischer Bewertung, Definition des Schutzzwecks und einer Dokumentation der wichtigsten Quellen und vorhandenen Akten im Archiv der kantonalen Denkmalpflege.
Inventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz ISOS
Aufführung im Inventar für schützenswerte Ortsbilder der Schweiz (ISOS), Oberstrasse (OS), Kreis 6. Das ehemalige Chemiegebäude (CAB-H inkl. CAB-T) wird als Einzelobjekt (E) aufgelistet und als Erhaltungsziel die höchste Kategorie A angegeben.
Quellen und weiterführende Links
Erweiterung des Chemiegebäudes, Zeitschriftenaufsatz 1953
Kurzer mit Fotografien, Zeichnungen und Plänen versehener Aufsatz zu den geplanten Erweiterungsbauten von Friedrich Hess für die ETH Chemiegebäude. Online frei zugänglich auf dem Portal e-periodica.
Zürcher Denkmalpflege, 18. Bericht 2005-2006, Kantonale Denkmalpflege Zürich
Periodisch herausgegebener Bericht der kantonalen Denkmalpflege Zürich mit einem umfassenden Fachbeitrag zum ehemaligen Chemiegebäude. Detaillierte Auflistung der Baugeschichte und der im Rahmen der Gesamtsanierung 1999-2006 getroffenen denkmalpflegerischen Massnahmen.
e-periodica, Schweizer Zeitschriften online, ETH-Bibliothek Zürich
Umfangreiche Digitalisierungsdatenbank für Schweizer Zeitschriften u.a. die für die Architektur wichtigen Fachzeitschriften der «Schweizer Bauzeitung» und «Das Werk» in denen sich verschiedene Artikel zum ehemaligen Chemiegebäude und dessen Umbauten befinden.
e-pics, ETH-Bibliothek Zürich
Digitales Bildarchiv der ETH-Bibliothek Zürich in dem sich Aufnahmen (Aussen-, Innen- und Luftaufnahmen) zum ehemaligen Chemiegebäude aus verschiedenen Zeitepochen befinden.