wurde deiner Merkliste hinzugefügt.wurde von deiner Merkliste gelöscht.

 Bestände der Baukultur ETH Zürich

Drehhocker

1 / 3
  • ETH Zürich Zentrum, altes Physikgebäude, Physikalisches Anfängerpraktikum, 1955 (Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Unbekannt / Ans_00554)

  • ETH Zürich Zentrum, Naturwissenschaftliches Gebäude Ost, NO, 1955 (Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Fotograf: Photographisches Institut der ETH Zürich / PI_55-RH-0133)

Eckdaten

Institution: ETH
Kategorie: Mobiliar
Objekt Typ: Sitzmöbel
Objektbezeichnung: Drehhocker
Masse in cm (B x T x H): Ø33 x 67
Artikel-Nr.: 0323
Inventar-Nr.: -
Design Epoche: 1901 - 1910
Herstellungszeit: -
Herkunft: ML, K 42.2
EntwerferIn: Unbekannt
HerstellerIn: Girsberger
Name der Serie: Hocker Sr. d
Anzahl Teile der Serie: 15
Ist-Standort: MASCHINENLABORATORIUM UND FERNHEIZKRAFTWERK ML, K 42.2
Verfügbar: Nein
Export Artikeldaten
Weitere Daten

Beschreibung

Dreibeiniger, stufenlos höhenverstellbarer Drehhocker. Verbindungsteile und Hebel aus Metall. Runde, leicht vertiefte Sitzfläche aus farblos lackiertem Holz. Modell Nr. 111, Werkdesign.

Weitere Objekte der Serie:

  • Artikel-Nr.: 0022

  • Artikel-Nr.: 0024

  • Artikel-Nr.: 0034

  • Artikel-Nr.: 0040

  • Artikel-Nr.: 0089

  • Artikel-Nr.: 0238

  • Artikel-Nr.: 0324

  • Artikel-Nr.: 0554

  • Artikel-Nr.: 0556

  • Artikel-Nr.: 0665

  • Artikel-Nr.: 0678

  • Artikel-Nr.: 0679

  • Artikel-Nr.: 0680

  • Artikel-Nr.: 0703

1 - 0 von 14